Michael Mendl

geb. M. Sandrock; deutscher Schauspieler; zunächst Bühnenschauspieler; später auch Film- und Fernseharbeiten, u. a. "Leise Schatten", "14 Tage lebenslänglich", "Im Schatten der Macht", "Der Untergang", "Mein Kampf mit Hitler", "Der Besuch der alten Dame", "Zurück ins Leben"

* 20. April 1944 Lünen

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 34/2016

vom 23. August 2016 (kg), ergänzt um Meldungen bis KW 16/2018

Herkunft

Michael Mendl wurde als Michael Sandrock am 20. April 1944 in Lünen als unehelicher Sohn eines katholischen Priesters aus Duisburg und der Medizinstudentin Martha Sandrock geboren. Er wuchs zunächst im Lünener Stadtteil Brambauer und in einem Kinderheim in Straelen am Niederrhein auf. 1949 zog er mit seiner Mutter und seinem Stiefvater Ernst Mendl, von dem er auch den Familiennamen erhielt, nach Ludwigshafen, wo der Stiefvater eine Stelle bei der BASF antrat.

Ausbildung

Während des Besuchs eines humanistischen Gymnasiums in Mannheim, wo er 1965 das Abitur ablegte, begann M. seine Schauspielerkarriere 14-jährig als Statist am Mannheimer Staatstheater. 1965 begann er dann zunächst ein Studium der Theaterwissenschaften und Kunstgeschichte in Wien, bevor er 1966 dann die Schauspielausbildung an der Folkwangschule in Essen ...